Die heutige letzte Runde der DLM 2025 in Oer-Erckenschwick ging für unser Team erfolgreich aus: Nach zwei umkämpften 4:4 in den Runden 5 und 6 konnte in der 7. Runde gegen das Team aus Sachsen endlich wieder ein klarer Teamsieg eingeholt werden! Hierdurch erreicht unser Team als Endplatzierung Platz 7 und somit eine leichte Verbesserung gegenüber dem Setzlistenplatz (10). Besonders zu diesem Erfolg beigetragen haben Keyvan am Spitzenbrett und Justus an Brett 3 mit je 5/7 Punkten. Vor Ort herrschte beim Team gute Bestimmung und besonders schön ist, dass jede:r sich mindestens einen vollen Punkt erspielen konnte, dass hoffentlich alle zufrieden auf das Turnier zurückblicken.
Einen besonderen Erfolg konnte zudem Toshi verzeichnen, der das gestrige Tandemturnier gemeinsam mit Daniil Gusev (Baden) gewinnen konnte! Die beiden jungen Spieler ließen viele nominell weit stärkere Teams, zum Beispiel die Teamtrainer Bene & Julian, hinter sich.
Hier schildert unsere Spielerin Susanna ihre Eindrücke vom Turnier:
Die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) 2025 fand vom 30. September bis zum 5. Oktober in Oer-Erkenschwick statt. Neben der DLM wurden am selben Ort auch ein IM- und GM-Turnier ausgetragen, wodurch eine besonders spannende Atmosphäre entstand.
Unser Team Schleswig-Holstein trat in der Besetzung Keyvan Farokhi, Philipp Guo, Justus Sommer, Conan Sasse, Toshiya Aguike, Diana Kopylov, Victoria Vasilieva und mir an.
Bereits in der ersten Runde mussten wir gegen den späteren Deutschen Meister NRW 1 antreten. Trotz kämpferischer Partien unterlagen wir deutlich mit 1,5 : 6,5. In der zweiten Runde lief es dafür umso besser: Gegen Hamburg 2 gelang uns ein klarer 6,5 : 1,5-Sieg.
Die dritte Runde gegen Hessen brachte leider wieder eine Niederlage. Besonders ärgerlich war für mich persönlich, dass ich meine Partie gegen eine nominell schwächere Gegnerin verlor. Auch wenn mich das zunächst enttäuschte, ließ ich mich davon nicht entmutigen. In der vierten Runde konnte ich mich revanchieren und gewann meine Partie gegen Lara Sophie Busch. Unser Team besiegte Hamburg 1 knapp mit 4,5 : 3,5, was uns zur Halbzeit eine gute Ausgangsposition verschaffte.
In der fünften Runde trafen wir auf Rheinland-Pfalz. Mein Gegner überraschte mich mit der b4-Variante, und obwohl ich alles gab, musste ich mich am Ende geschlagen geben. Die Mannschaft erreichte ein Unentschieden.
In der sechsten Runde ging es gegen Niedersachsen. Dort konnte ich ein Unentschieden erzielen, und auch das Team spielte insgesamt 4 : 4.
In der letzten Runde spielten wir an Tisch 6 gegen Sachsen. Leider musste ich erneut eine Niederlage hinnehmen und beendete das Turnier mit 2,5 Punkten aus 7 Partien. Das Team Schleswig-Holstein erreichte schließlich den 7. Platz, was angesichts unseres Startplatzes 10 ein erfreuliches Ergebnis war.
Mit meiner persönlichen Leistung war ich nicht ganz zufrieden, aber wir hatten als Team viel Spaß und eine großartige Stimmung – nicht zuletzt dank unserer Betreuer Julian und Benedict. Zum Abschluss des Turniers fand in der Jugendherberge ein gemeinsames Grillen mit allen Teams statt, was einen sehr schönen Ausklang bildete.
Die Rückreise nach Hamburg verlief – typisch für die Deutsche Bahn – mit etwa 50 Minuten Verspätung, doch das konnte die insgesamt sehr positiven Erinnerungen und Erfahrungen an dieses Turnier nicht schmälern.
Ich bin dankbar für die vielen spannenden Partien, das tolle Teamgefühl und die gemeinsamen Erlebnisse während dieser Woche in Oer-Erkenschwick.
Hier geht es zu allen Ergebnissen der DLM.