Gastgeber SV Bad Schwartau hatte im Halbfinale den Vorjahrespokalsieger TuRa Harksheide besiegt und trat nun im Finale mit einem amibitionierten Team bestehend aus Frido Sallandt, Jaron Schindel, Felix Pulter und Jonas Hieke an. Doch auch der Lübecker SV konnte am Spitzenbrett mit Joa Max Bornholdt eine kleine Überraschung aufweisen und ging ferner mit Hanno Hellenbroich, Helene Hellenbroich und Ida Rosin an die Bretter. Die Spieler:innen lieferten sich mehrere Stunden lang spannende Kämpfe, in denen mal die eine, mal die andere Seite versuchte, nach dem Sieg zu greifen. Als erstes setzte sich Jaron an Brett 2 gegen Hanno durch, indem er ein Endspiel Turm und einigen Mehrbauern gegen Springer+Läufer von Hanno souverän zum Sieg führte. Auch an Brett 4 konnte der Schwartauer Spieler Jonas nach einem erfolgreichen Königsangriff den vollen Punkt gegen Ida einfahren. Trotz der daraus entstehenden 2:0-Führung durch Schwartau wurde es jedoch noch einmal spannend, da der Lübecker Joa am Spitzenbrett den Sieg holen konnte. Ein Sieg an Brett 3 hätte Lübeck den Titel gebracht, doch es sah zu dem Zeitpunkt bereits sehr nach Remis aus und dementsprechend endete die Partie dann auch mit einer Punkteteilung und einem knappen, aber verdienten 2,5:1,5-Sieg für das Schwartauer Team. Dieses erhielt bei der anschließenden Siegerehrung den Wanderpokal, den der Verein nun für das kommende Jahr behalten darf. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns schon auf den nächsten Jugendmannschaftspokal, der im kommenden Herbst starten wird - mal sehen, ob Schwartau den Pokal dann verteidigen kann oder der Wanderpokal in einem Jahr bei einem anderen Verein seine Heimat findet.
|
Nachrichten,
TOP-Meldung,
Turnier,
Mannschaftspokal
Spannendes Finale im Jugendmannschaftspokal 2024/25
Am 03. Mai kam es in Bad Schwartau zum großen Finale des Jugendmannschaftspokals. Von den in der zentralen ersten Runde angetretenen 18 Teams waren nur noch zwei übrig, welche im Duell nun den Titel des Jugendmannschaftspokalsiegers unter sich ausspielen würden.