Öffentlichkeitsarbeit der SJSH
Öffentlichkeitsarbeit! Das ist das Gesicht von Schach, insbesondere des Schachs in Schleswig-Holstein, daher ist sie unglaublich wichtig um das Jugendschach zu fördern.
Vor allem die junge Generation ist im Internet aktiv und kann hier angesprochen werden. Denn Schach ist ein schöner Sport, bei dem man mit vielen anderen Spaß am und neben dem Brett haben kann. Um Kinder und Jugendliche über das Jugendschach in Schleswig-Holstein zu informieren, haben wir seit ein paar Jahren einen öffentlichen Facebook- und seit neuestem ebenfalls einen Instagrammaccount, auf denen wir News, Lustiges, Interessantes und vieles mehr posten. Aber nicht nur jüngere, sondern auch ältere Interessierte sollen Informationen erhalten können. Zur LJEM gibt es immer Zeitungsberichte und sogar Fernseh- und Radiosender haben mehrfach über diese Woche berichtet. Doch den Hauptpunkt der Öffentlichkeitsarbeit stellt die Homepage dar, hier werden Termine, Ausschreibungen, Berichte, Tabellen und alles mögliche andere veröffentlicht. Aber auch vollkommen andere Sachen gehören zur Öffentlichkeitsarbeit dazu, z.B. Auftritte bei Messen oder Festen.
Corona Virus - Informationen zum Spielbetrieb, 12.03.2020
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Betreuer und Vereinsverantwortliche, liebe Eltern
Die Auswirkungen des Corona Virus werden für jeden von uns immer spürbarer. In vielen Sportarten ist seit heute der Ligenbetrieb ausgesetzt. Wir verfolgen die Entwicklung aufmerksam und sind in Kontakt mit den...
weiterlesenDie Deutsche Schachjugend wird 50 Jahre alt - Programm 2020
weiterlesen
Zwischenbericht zu den Jugendligen in SH
Lest nach, was gerade in unseren Jugendligen passiert!
weiterlesenJugendmeisterehrung 2019
Am vergangenen Mittwoch (20.11.) fand wieder die alljährliche Jugendmeisterehrung der Sportjugend Schleswig-Holstein statt. Dieses Jahr wurde der Schachsport von Ashot Parvanyan für den 1.Platz bei den Offenen Mannschaftseuropameisterschaften vertreten.
Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesenAusschreibung "Jung, sportlich, FAIR"
Die Deutsche Olympische Gesellschaft vergibt jedes Jahr einen Preis für faire Gesten im Sport. Dieses Thema ist natürlich auch für uns wichtig und daher würden wir uns wünschen, dass der Preis auch mal im Schachsport ankommt. Beispiele für die Nominierung des letzten Jahres finden sich mit in der...
weiterlesenReferent für Öffentlichkeitsarbeit
Niklas Naumann


























