Zum Hauptinhalt springen
 
| Nachrichten, TOP-Meldung, Turnier, DJEM

DJEM Tag 5: Medaillenhoffnungen für Schleswig-Holstein

U8:

Nach einem unglücklichen Start in das Turnier muss Oscar nun einige Plätze wieder gutmachen. Am Donnerstag gelangen ihm in seinen beiden Partien ein Sieg und ein Remis, um sich damit wieder bei 50% einzufinden. Doch weil der in der Setzrangliste an drei gesetzt wurde, sind die Chancen, dass er sich noch weiter steigern wird, klar gegeben.

Simon hingegen musste nach seinem ersten Punkt am ersten Tag nun etwas Lehrgeld zahlen und kassierte zwei Niederlagen. Doch das Turnier ist noch lang, da können sich noch viele Punkte ansammeln.

U10:

Toshiya beißt sich weiterhin an den Top-Platzierungen der deutschen Meisterschaften fest. Am Donnerstag, an welchem nur eine Runde auf dem Programm stand, bezwang er seinen Konkurrenten und rückte damit auf Platz vier vor, einen halben Zähler hinter dem Führungstrio.

Luka erzielte ein Remis gegen einen nominell klar stärkeren Kontrahenten, wohingegen Ata Lucien eine Niederlage einsteckte; Niilo teilte sich dabei zum vierten Mal die Punkte. Alle drei Spieler befinden sich im hinteren Mittelfeld, bei drei verbleibenden Runden.

U10w:

Die beiden Mädchen in der U10w, Victoria und Hanna Meiki stehen nach acht gespielten Runden nun beide mit 3,5 Punkten im unteren Mittelfeld. Hier können in den letzten Begegnung noch jede Menge Plätze gut gemacht werden – wir drücken weiterhin die Daumen.

U12:

Sowohl Theodor als auch Michael bekamen in der drittletzten Runde zwei Kontrahenten zugeteilt, welche zumindest auf dem Papier in Reichweite schienen. Doch beide Schleswig-Holsteiner gingen an diesem Tag leider leer aus, sodass in den nächsten Tagen leider wohl eher Schadensbegrenzung als Angriff auf hohe Platzierungen vorgenommen werden muss.

U12w:

Nach starken Ergebnissen am Vortag und einer guten vorläufigen Platzierung erlitt Mane an diesem Tag einen Dämpfer und verlor ihre Begegnung. Ähnlich erging es Zahra, welche auch heute leider wieder eine Niederlage einstecken muss.

U14:

In der U14 erwischten die Teilnehmenden aus Schleswig-Holstein den wohl schwärzesten Tag des Turniers: Levi, Hanno und Conan verloren allesamt ihre Partien, lediglich Lisa und Luxuan konnten zwei Remis erzielen. Damit sind natürlich die Hoffnungen auf obere Platzierungen verschwunden, dennoch können in den verbleibenden drei Partien eine Menge Boden gutgemacht werden.

U14w:

Diana kämpft weiterhin in der erweiterten Spitzengruppe mit und untermauerte mit einem Sieg ihre Ambitionen auf ein Treppchenplatz. Aktuell findet sie sich auf Position sechs wieder. Ida Klara befindet sich nach ihrem Sieg auf Rang 13 wieder, was ihrer Setzlistenposition entspricht.

U16:

Für Alexander und Justus hieß es in dieser Runde, nun nicht den Anschluss an die Spitzenreiter zu verlieren. Doch bedauerlicherweise trat genau dieser Fall ein und beide verloren ihre Begegnungen. Dadurch werden natürlich die finalen drei Runden nicht unbedingt leichter.

U16w:

Nach zwei Siegen am Vortag nimmt Katerina nun richtig Fahrt auf und gewann auch gleich am Donnerstag die nächste Partie. Damit sind die Chancen auf den Meistertitel weiterhin mindestens realistisch. Und auch Julia taut allmählich auf: Nachdem sie am Mittwoch ihre erste Partie gewann folgte nun gleich der zweite Sieg und damit der Anschluss ans Mittelfeld.

U18:

Wie schon im Bericht vom Vortag angekündigt, trat Keyvan heute gegen den an zwei gesetzen Spieler an. Doch hier sollte es nicht zu dem ganz großen Coup kommen: Der Schleswig-Holsteiner verlor sein Match und damit vorübergehend auch den Anschluss an die Tabellenspitze.

Für Jonas läuft es nach einem vielversprechenden Start nun eher holprig, was natürlich auch relativ zu betrachten ist. Nach seiner Niederlage steht er nun bei drei Punkten aus sieben Partien, trat aber auch gegen zum Teil deutlich stärkere Gegner an, sodass sein Ergebnis weiterhin sehr respektabel ist.

U18w:

Helene hatte spielfrei und konnte sich dadurch erst einmal ausruhen.

ODEM:

In den offenen Gruppen kämpfen weiterhin einige schleswig-holsteinische Teilnehmende um die vorderen Plätze. In der A-Sektion spielte sich Hovhannes nach einem Sieg auf Platz acht hoch, Bjarne hingegen verlor die Partie rutsche auf Rang zehn hinab. Jonas erhielt einen kampflosen Punkt und klettert damit auf Platz 13.

Im B-Turnier verlor Max ärgerlicherweise seine Partie und rutscht auf Tabellenrang 15 – allerdings ist noch sehr viel möglich in den verbleibenden Kämpfen.