LJEM - LandesJugendEinzelMeisterschaft
Die Landesmeisterschaften werden in Schleswig-Holstein vom 13.04.2025 bis zum 19.04.2025 stattfinden. Es wird in den Altersklassen U18, U16, U14, U12, U10, U12/w & U10/w und der inoffiziellen U8 gespielt. Alle Turniere werden als Schweizer System Turniere gespielt, sofern die Teilnehmendenzahlen dies zulassen.
Unser Alleinstellungsmerkmal gegenüber vielen anderen Landesverbänden ist, dass es bei uns keine Qualifikationsturniere gibt, sondern ein großes Turnier, an dem jeder und jede teilnehmen kann.
Turnierergebnisse | Instagram | Liveticker | Livepartien | Zeitplan | Bulletin
Zu den Fotos: Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag
Aktuelles von der Meisterschaft
Die LJEM U10/U12 ist gestartet!
Nun sind auch bei der U10 und U12 die ersten beiden Runden gespielt, und die hatten es durchaus in sich: Gleich drei der in den vier Altersklassen favorisierten Spieler*innen mussten Federn lassen und es zeigt sich mal wieder eindeutig, dass auf die DWZ in den jungen Altersklassen wenig Verlass ist....
weiterlesenVon schnellen Astronauten und überraschenden Sieger*innen: Ein Blick in die Vormeisterklassen
Das Turnier ist mittlerweile gestartet und im vollen Gange, denn die Spielerinnen und Spieler der drei Vormeisterklassen haben die ersten beide Tage und somit die ersten drei Runden bewältigt. Wie es bisher lief und wer sich gute Hoffnungen auf einen der Titel machen kann, erfahrt ihr hier.
weiterlesenMeisterklassen der LJEM 2023: Das erste Drittel ist geschafft!
Die ersten drei Runden der LJEM sind gespielt und in der Meisterklasse wurden bereits meisterliche Partien gespielt. Alle Spieler*innen sind mit hoher Konzentration am Brett und geben ihr Bestes und es macht richtig Spaß, mitzufiebern. Doch wer liegt nach drei Runden vorne? Hier erfahrt ihr es!
weiterlesenEndlich ist es wieder soweit: LJEM 2023!
Am kommenden Montag geht es endlich wieder los: Im ‚Kiek In‘ in Neumünster werden die Bretter freigegeben bei unserer Landesjugendeinzelmeisterschaft! Wir freuen uns riesig, alle Spieler*innen endlich wieder zum gewohnten Zeitpunkt und in gewohnter Form zur LJEM begrüßen zu können, und freuen uns...
weiterlesenUnterstützung für finanzschwache Teilnehmer*innen bei der LJEM!
Im Rahmen des Projektes Förderung des Kinder- und Jugendschachs in Schleswig-Holstein ist es uns als SJSH in diesem Jahr möglich, die Teilnahme an der LJEM 2023 mit einem dreistelligen Betrag pro bedürftigen Teilnehmenden zu fördern.
Einzige Voraussetzung ist, dass die Teilnahme der*s Jugendlichen an...
Bilder der LJEM 2022?!
Uns haben in der vergangenen Woche viele Anfragen erreicht ob wir die Bilder zur LJEM 2022 zur Verfügung stellen würden. Diesem Wunsch wollen wir gerne entsprechen.
Hier kommt ihr zur Downloadseite.
Das Passwort ist identisch zu dem, welches ihr vor Ort zum Partiedownload verwendet habt. Solltet...
weiterlesenLJEM Tag 6: Erste Entscheidungen
Nur noch eine Runde der LJEM wird gespielt und die ersten Landesmeister*innen stehen bereits fest! In einigen Altersklassen wird es dafür umso spannender, wenn aufgrund des Rundensystems erst jetzt die Favorit*innen aufeinander treffen. Wir berichten von den heutigen Ergebnissen und geben euch einen...
weiterlesenLJEM Tag 5: Es geht in die Endphase!
Nach der anstrengenden Doppelrunde gestern ging es heute wieder etwas entspannter los. Lediglich eine Runde wurde gespielt, die um 09:00 (nicht, wie gewisse u18-Spieler scheinbar dachten, um 14:00) begann. So langsam geht es in die entscheidende Phase des Turniers und es zeichnet sich ab, wer sich...
weiterlesenLJEM Tag 4: Von Bergfesten und Wetterberichten!
Tag 4, die Runden 5 und 6, Bergfest! Jetzt aber nochmal richtig groß aufspielen und allen Anwesenden zeigen aus was für einem Holz man geschnitzt ist, oder?
weiterlesenTurnier
Paarungen und Ergebnisse
Chess Results --- findchessgames
Live-Übertragung
Lichess U12, U12w, U14, U16, U18 - chess.com U12-U18
Kind- und jugendgerechte Regeln
PGN-Archive